“Alles Motivieren ist Demotivieren.” [Reinhard K. Sprenger]

Abstract

Reinhard K. Sprenger schrieb ein lehrreiches Buch über das Motivieren von Mitarbeitenden. Seine zentrale Aussage: Lassen Sie es sein! Jeder besitzt eine intrinsische Motivation. Diese muss selbständig und individuell entwickelt werden, um zum Unternehmenserfolg beizutragen. Alle externen Motivierungsversuche werden scheitern.

Ich empfehle, sein Buch zu erwerben und zu lesen: (externer Link!) Mythos Motivation, Wege aus einer Sackgasse.

Die zentralen Aussagen aus Sprenger’s Buch

  • Das System der Motivierung ist methodisiertes Misstrauen.

  • Mitarbeitende werden durch Drohungen, Strafen, Bestechungen, Belohnungen und Boni gefangen genommen.

  • Alle Motivierung zerstört die Motivation. “Und wie ist es Dir gelungen, ihn fertigzumachen? - Durch Lob…” [Ephraim Kishon]

  • Die Bonus-Praxis in den Unternehmen ist die Krankheit, für deren Heilung sie sich hält.

  • Motivierung ist wie Doping im Sport: Man spürt den Schmerz nicht mehr.

  • Der Rückgriff auf selbstregelnde Anreizsysteme ist der Offenbarungseid der Führungskraft.

  • Leistungsbereitschaft kann man nur behindern.

  • Führen ist vor allem das Vermeiden von Demotivation.

  • Wenn Sie Mitarbeiter für unselbständig halten, werden sie es sein.

  • Auf die Dauer hat jede:r Chef:in die Mitarbeitenden, die er/sie verdient.

  • Als wir den Sinn unserer Arbeit nicht mehr sahen, begannen wir über Motivation zu reden.

  • Alles, was Menschen wollen, ist wählen können.

  • Motivation ist unwidersprechlich Sache des einzelnen. Ihr Freiraum zu geben ist Sache der Führung.

  • Das häufigste Vergehen im Wirtschaftsleben ist die fundamentale Missachtung der Menschenwürde.